Führerscheinklasse T
Führerscheinklasse T - Traktorführerschein
Traktorfahren mit 16 Jahren
Mit der Führerscheinklasse T, dem Traktorführerschein, darfst du Zugmaschinen für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke fahren.
Du interessierst dich für Traktoren oder möchtest dir nebenbei mit der Arbeit in der Landwirtschaft ein wenig Geld verdienen? Dann mache deinen Traktoführerschein – nimm Platz auf großen Maschinen!


Wissenswertes über den Traktorführerschein
Was darf ich mit dem Traktorführerschein T fahren?
Zugmaschinen für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke
- Bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit max. 60 km/h (auch mit Anhänger)
- Bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit max. 40 km/h (auch mit Anhänger) für Fahrer unter 18 Jahren
Selbstfahrende Arbeitsmaschinen und Futtermischwagen, Stapler und andere Flurförderzeuge für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke
- Bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit max. 40 km/h (auch mit Anhänger)
Wie viele Fahrstunden brauche ich?
Die Anzahl der Fahrstunden (Übungsfahrten) ist gesetzlich nicht vorgeschrieben. Sie passt sich deinem individuellen Leistungsstand an.
Hier lernst du den richtigen Umgang mit dem Fahrzeug. Unter anderem:
- Anfahren
- Schalten
- Bremsen
- Grundfahraufgaben
Wie alt muss ich sein?
- Mindestalter 16 Jahre
Wie viele Theoriestunden benötige ich?
- 12 Doppelstunden Grundstoff bei Ersterwerb
- 6 Doppelstunden Grundstoff bei Erweiterung
- 6 Doppelstunden klassenspezifischer Traktor-Unterricht
Führerscheinklasse T - Traktorführerschein
Ablauf der Führerscheinausbildung:
Deine Fahrausbildung beginnt für dich in einem verkehrsarmen Bereich, sodass wir uns ungestört auf die ersten Ausbildungsschritte konzentrieren können.
Wir arbeiten nach dem Prinzip „vom Leichten zum Schweren“.
