Führerscheinklasse A2 - Motorradführerschein

Führerscheinklasse A2 - Motorradführerschein

Dein Motorradführerschein mit 18 Jahren

Mit 18 Jahren ist es soweit – du darfst den Führerschein für ein „kleines“ Motorrad machen. Die Motorradklasse A2 erlaubt dir das Fahren von Motorrädern mit einer Motorleistung von bis zu 35 kW.

Werde zum frischgebackenen Motorradfahrer und cruise über die Straßen mit deinem Motorrad. Mit der leistungsbeschränkten Motorradklasse A2 darfst du im Alter von 18 bis 23 Jahren ein Motorrad mit einer Leistung bis zu 35 kW fahren. Nach zwei Jahren darfst du dann nach einer erneuten praktischen Prüfung auch die Motorräder der Motorradklasse A fahren.

Wissenswertes über den Motorradführerschein

Krafträder:

Einschlussklasse: AM – A1

Bei zweijährigem Vorbesitz der Klasse A1 kannst du eine „gekürzte“ Ausbildung machen:

Die Anzahl der Fahrstunden (Übungsfahrten) ist gesetzlich nicht vorgeschrieben. Sie passt sich deinem individuellen Leistungsstand an.

Übungsfahrten: Hier lernst du den richtigen Umgang mit dem Fahrzeug. Unter anderem:

Sonderfahrten: Die Anzahl ist vorgeschrieben

Führerscheinklasse A2 - Motorradführerschein

Ablauf der Führerscheinausbildung:

Deine Fahrausbildung beginnt für dich in einem verkehrsarmen Bereich/auf einem Übungsplatz, sodass wir uns ungestört auf die ersten Schritte konzentrieren können.

Wir arbeiten nach dem Prinzip „vom Leichten zum Schweren“. Das Wichtigste ist, dass du dich auf dem Motorrad sicher fühlst.