Aufbauseminar für Fahranfänger

Aufbauseminar für Fahranfänger

Nachschulung in der Probezeit

Das ASF Seminar soll Fahranfängern, die während der Probezeit auffällig geworden sind, das korrekte Verhalten im Straßenverkehr aufzeigen.

Das ASF –Seminar, auch „Nachschulung“ genannt, betrifft Personen die in der Probezeit das erste Mal auffällig geworden sind.

Beim Aufbauseminar für Fahranfänger (ASF) wird dem Teilnehmer das korrekte Verhalten im Straßenverkehr noch einmal verdeutlicht. Dabei geht es u.a. um die Wahrnehmung, Einschätzung und Vermeidung von Gefahren, sowie ein rücksichtsvolles und partnerschaftliches Verhalten.

Das Seminar besteht aus vier Sitzungen und einer Beobachtungsfahrt. Die Sitzungen dauern jeweils 135 Minuten und werden in einem Zeitraum von zwei bis vier Wochen abgehalten. Die Beobachtungsfahrt findet zwischen der ersten und der zweiten Sitzung statt und dauert 30 Minuten.

Nach dem Seminar bekommt jeder Teilnehmer eine Bescheinigung, die zur Vorlage beim zuständigen Landkreis dient.