Führerscheinklasse BE + B96

Führerscheinklasse BE + B96 / Anhängerführerschein

Autofahren mit einem Anhänger

Du brauchst öfter mal einen Anhänger, der mehr wiegt, als dein Führerschein Klasse B abdeckt? Dann mache ganz einfach einen Führerschein der Klasse BE.

Damit ist das Transportieren leichter. Mit dem Führerschein BE + B96 kannst du einen Anhänger mit einem Gewicht von bis zu 3500 kg ziehen. Bevor du diesen Führerschein machen kannst, muss der Führerschein Klasse B vorhanden sein.

Wissenswertes über den Autoführerschein

Du darfst eine Fahrzeugkombination aus einem Kraftfahrzeug der Klasse B und einem Anhänger von nicht mehr als 3500 kg zulässiger Gesamtmasse fahren.

Die Anzahl der Fahrstunden (Übungsfahrten) ist gesetzlich nicht vorgeschrieben. Sie passt sich deinem individuellen Leistungsstand an.

– Übungsfahrten: Hier lernst du den richtigen Umgang mit der Fahrzeugkombination. Unter anderem:

Sonderfahrten: Die Anzahl ist vorgeschrieben

Du darfst eine Fahrzeugkombination aus einem Kraftfahrzeug der Klasse B und einem Anhänger von mehr als 750 kg zulässiger Gesamtmasse fahren.
Die zulässige Gesamtmasse der Fahrzeugkombination darf bis zu 4250 kg betragen.

In der Ausbildung bekommst du eine spezielle Schulung im Umgang mit Anhängern. Unter anderem:

Die Ausbildung wird durch uns mit einer Ausbildungsbescheinigung beendet. Es ist KEINE PRÜFUNG durch den TÜV erforderlich.

Die theoretische Ausbildung wird schon bei der Klasse B behandelt, daher ist keine weitere Theorieausbildung vorgeschrieben.

Führerscheinklasse BE + B96 / Anhängerführerschein

Ablauf der Führerscheinausbildung:

Hier bekommst du eine spezielle Schulung im Umgang mit Anhängern.

Verbindung und Trennen, Rangieren, Fahren im öffentlichen Straßenverkehr und das Sichern deiner Ladung sind hier die Schwerpunkte.